Die Juristen der Bonner Kanzlei Redeker Sellner Dahs verlagerten ihre Büros für 143 Mitarbeiter innerhalb der ehemaligen Bundeshauptstadt. Zum Umzug gehörte nicht nur sämtliches Mobiliar, auch 1.800 laufende Meter Akten fanden den Weg zum neuen Standort. Termingerecht machte WIESEL die Juristen wieder arbeitsfähig.
Alles was Recht ist: Der Umzug einer Anwaltskanzlei setzt eine gute Vertrauensbasis zum Umzugsunternehmen voraus. Dieses Vertrauen erhielt WIESEL von der Sozietät Redeker Sellner Dahs gleich in großem Umfang. Zum Umzugsgut gehörten neben dem Mobiliar immerhin fast zwei laufende Kilometer an Dokumentenbeständen – deren Inhalt aufgrund oftmals sensibler Klienten-Informationen unter die anwaltliche Schweigepflicht fällt.
Zur Zwischenlagerung brachte WIESEL die vertraulichen Unterlagen in ein Leverkusener Sicherheitslager. Diese Umlagerung auf das Gelände des Partnerbetriebs NIESEN war dem Kernumzug um zwei Monate vorausgegangen. Vertraulichkeit war garantiert. Weitere 1.200 Meter an Büchern und Magazinen gingen einen Monat vor dem Umzug direkt an den neuen Standort. Nach dem Projekt waren sämtliche Dokumente und die Literatur im neuen Firmensitz zusammengeführt.
Den eigentlichen Umzug realisierte WIESEL vom 01. bis zum 04. November 2012 innerhalb von vier Tagen. 143 Arbeitsplätze samt Büroinventar, EDV und technischen Geräten wurden von der Mozartstraße in die Willy-Brandt-Allee verlagert.
Die Arbeitsfähigkeit der Kanzlei war innerhalb des Umzugs schnell hergestellt – die Mandanten konnten wie gewohnt betreut werden. »Mit unserer Erfahrung, unserem gut ausgebildeten Personal und dem optimalen Equipment können wir unsere Aufträge termingerecht umzusetzen,« sagt Ruben Nietgen, Projektleiter der Umzugsspedition. »Es freut uns, dass wir dem Vertrauen des Kunden gerecht werden können.«
Zum optimalen Transport-Equipment für die 1.340 Kubikmeter Mobiliar gehörte unter anderem ein Kran-Containersystem. Hiermit konnte WIESEL das Inventar effizient und ohne große Umwege direkt in die Zieletagen transportieren. Die Packmeister luden das Umzugsgut direkt aus den Transport-Containern, die an die Fenster der oberen Stockwerke gehoben wurden. Dieses System spart Zeit und schont sowohl Mobiliar als auch die Immobilie.
Redeker Sellner Dahs ist national und international mit über 80 Rechtsanwälten an fünf Standorten tätig. Bonn ist der größte und älteste Standort der 1929 gegründeten Anwaltskanzlei.
Internet: www.redeker.de
Die Umzugsspedition WIESEL ist ein Betrieb der Deutschen Möbelspedition. Der Bonner Logistiker gehört zum Firmengruppe des Leverkusener Umzugsunternehmens NIESEN. Das nähere Einzugsgebiet liegt in Bonn und umliegenden Regionen, auch Umzüge im gesamten Bundesgebiet und ins internationale Ausland gehören zur Tätigkeit. Mehr über den Umzug von Firmen bei Wiesel finden Sie hier.
Übersicht