In den kommenden ein bis drei Monaten steht Ihr Umzug an? Wir sagen Ihnen, an was Sie unbedingt denken sollten, um den gesamten Umzug möglichst reibungslos »über die Bühne zu kriegen«.
Lesen Sie außerdem unsere Tipps speziell für
=> den Umzug planen
=> den Umzug mit Kindern
=> den Umzug ins Ausland
=> den Umzug für Senioren
=> den Umzug für Paare
Richten Sie sich rechtzeitig einen Nachsendeantrag und eine Umzugsmitteilung ein. So gehen Sie sicher, dass Ihre Post nahtlos bei Ihnen ankommt und die wichtigsten Vertragspartner Ihre neue Adresse bereits vorliegen haben.
Machen Sie sich eine Checkliste mit den wichtigsten Stellen, bei denen Sie sich ummelden müssen. (Banken, Versicherungen, Finanzamt, etc.)
Besprechen Sie mit der Spedition einen genauen Umzugstermin – je früher, desto besser.
Ihnen steht meist vom Arbeitgeber ein Tag Sonderurlaub für den Umzug zu. Denken Sie also daran, Ihren aktuellen Arbeitgeber von dem Termin in Kenntnis zu setzen.
Informieren Sie auch die Telefongesellschaft, damit Sie möglichst zeitnah Internet und Telefon in der neuen Wohnung nutzen können und informieren Sie sich gegebenenfalls über einen Wechsel. Verfahren Sie genauso mit den Energieversorgern und der Hausratversicherung.
Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten, was die Renovierung angeht. Müssen Sie in der alten Wohnung Arbeiten durchführen oder möchten Sie diese in Auftrag geben? Ist die neue Wohnung bereits bezugsfertig?
Messen Sie die neuen Räume aus. So können Sie direkt planen, wo das Umzugsunternehmen die Möbel platzieren soll.
Denken Sie daran, einen Termin für die Wohnungsübergabe auszumachen und die Zählerstände am Ende abzulesen.
Haben Sie diese Schritte erledigt, verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre alte Wohnung. Was muss entrümpelt werden? Denken Sie auch an den Keller und den Dachboden. Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin für Sperrmüll, wenn Sie sich von größeren Stücken trennen wollen.
Erstellen Sie eine Liste mit Umzugsgut, das Sie an die Spedition geben und ordern Sie eventuell genügend Verpackungsmaterial, wenn Sie einige Stücke selbst einpacken möchten.
Neue Möbel rechtzeitig bestellen
Sie möchten neue Möbel bestellen? Planen Sie Lieferzeiten mit ein und informieren Sie sich über einen Ab- und Aufbauservice beim Umzug.
Kurz vor dem Umzug sollten Sie eine Tasche mit den wichtigsten Sachen packen, auf die Sie in der neuen Wohnung Zugriff benötigen. Packen Sie eventuell auch einige Werkzeuge (Schraubenzieher, Metermaß, etc.) ein. Zudem sollten Sie an wichtige Medikamente, Waschzeug und etwas Verpflegung denken. Tauen Sie rechtzeitig den Kühlschrank ab und brauchen Sie verderbliche Lebensmittel bis zum Umzug auf.
Ist der Umzug geschafft, teilen Sie unbedingt Freunden und Verwandten Ihre neue Adresse mit. Am besten auf der Einladung zu einer kleinen Einweihungsfeier.