Wenn Sie mit Kindern umziehen, sollten Sie ein paar einfache Tipps beachten. Wir sagen Ihnen, wie der Umzug auch mit den Kleinen reibungslos klappt.
Lesen Sie außerdem unsere Tipps speziell für
=> den Umzug planen
=> den Umzug mit Kindern
=> den Umzug ins Ausland
=> den Umzug für Senioren
=> den Umzug für Paare
In den Wochen vor dem Umzug sollten Sie dafür sorgen, dass Ihre Post nahtlos bei Ihnen ankommt. Beantragen Sie einen Nachsendeauftrag und denken Sie bei den wichtigsten Stellen, wie Banken, Versicherungen und Vertragspartnern rechtzeitig daran, eine Umzugsmitteilung zu machen. Besonders wichtig für Familien ist es, Ihre neue Anschrift der Familienkasse mitzuteilen und das Kindergeld umzumelden.
Haben Sie diesen Schritt erledigt, sollten Sie sich an die allgemeine Organisation begeben. Beauftragen Sie frühzeitig eine Spedition und sprechen Sie mögliche Umzugstermine ab. Wenn der Termin steht, können Sie Familie und Freunden eine Terminankündigung zukommen lassen.
Vielleicht kann jemand aus Ihrem Umfeld die Kinderbetreuung am Umzugstag übernehmen, so sind die Kinder in guten Händen und Sie haben am Umzugstag Kopf und Hände frei.
Wenn Ihre Kinder älter sind, beziehen Sie sie in die Umzugsplanung mit ein. Suchen Sie zusammen Farben und Tapeten für das neue Kinderzimmer aus und lassen Sie Ihre Kinder mitentscheiden, wie Sie das neue Zimmer einrichten möchten.
Beginnen Sie rechtzeitig damit, Ihre alte Wohnung auszumisten. Denken Sie dabei an unliebsame Orte wie Keller und Dachboden, gerade hier staut sich viel an, das vor dem Umzug entsorgt werden kann. Je mehr Übersicht und Freiraum Sie sich vorher verschaffen, desto entspannter kann der Umzug näher rücken.
Überlegen Sie was sie mitnehmen möchten und was Sie neu anschaffen müssen. Planen Sie eventuelle Liefertermine großzügig ein.
Melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig von Schulen und Kindergärten ab. Das Gleiche gilt für Sportvereine und andere Institutionen. Beachten Sie die Kündigungsfristen. Melden Sie im Gegenzug die Kinder in der neuen Schule oder Kindergarten rechtzeitig an und informieren Sie sich über den neuen Wohnort, Vereine und Freizeitmöglichkeiten. Wenn es zeitlich passt, richten Sie eine Abschiedsparty aus, so können sich Kinder von ihren Freunden gebührend verabschieden.
Packen Sie kurz vor dem Umzug eine Tasche mit den liebsten Spielsachen des Kindes und Wechselkleidung. So ist das Wichtigste immer griffbereit und einem entspannten Umzug steht nichts mehr im Wege.
Ist der Umzug überstanden, sorgen Sie als erstes dafür, dass Sie das Kinderzimmer wohnlich machen. Ermutigen Sie Ihr Kind, andere Kinder aus Nachbarschaft und Schule kennenzulernen und zum Spielen einzuladen, so fühlen sich besonders die Kleinen schnell wohl in ihrer neuen Umgebung.
Foto oben: © drubig-photo | Fotolia.com
Foto unten: © Robert Kneschke | Fotolia.com